Zum Inhalt springen

Intel-Topmanager wechselt zu EMC

Schwerer Schlag für Intel: Patrick Gelsinger, bisher Leiter von Intels wichtigstem Bereich, der Digital Enterprise Group, wechselt zu Speicherhersteller EMC. Insider halten es für möglich, dass EMC-Chef Joe Tucci mit Gelsinger einen Nachfolger in Stellung bringen will.

Autor:Bernd Reder • 14.9.2009 • ca. 0:45 Min

Patrick Gelsinger ist der neue Kronprinz von EMC-Chef Joe Tucci

In drei Jahren will EMC-Chef Joe Tucci seinen Stuhl räumen. Nun hat er mit Patrick Gelsinger einen neuen Mitbewerber im Rennen um seinen Stuhl ins Spiel gebracht. Der 48-jährige Manager leitete bislang den wichtigsten Unternehmensbereich von Intel – die Digital Enterprise Group. Sie erzielt mehr als die Hälfte des Umsatzes des Herstellers. Gelsinger ist bereits seit 1979 für den Halbleiterhersteller tätig. Er führte die Intel-Labs und war mehrere Jahre lang als Chief Technology Officer aktiv.

Der Wechsel von Gelsinger zu EMC dürfte somit für Intel ein harter Schlag sein. Auch wenn klar scheint, dass die Personalie in Zusammenhang mit der Nachfolge von Tucci steht, setzt der EMC-Chef dabei nicht alleine auf den Intel-Mann: Zweiter Anwärter ist Howard Elias. Er übernimmt die Leitung der Service-Division, die unter anderem für die Wartung der EMC-Lösungen und das Backup-Geschäft zuständig ist. Kandidat Nummer drei ist David Goulden, der kaufmännische Leiter (Chief Financial Officer) von EMC. Somit dürfte bis zum Abgang von Joe Tuccis für ein lebhaftes Mit- und Gegeneinander der drei Kronprinzen gesorgt sein.