Intel und Microsoft bekennen sich zur HD DVD
Intel und Microsoft bekennen sich zur HD DVD. Im Konflikt um das Nachfolgeformat der DVD erhält die von Toshiba angeführte HD DVD Fraktion Unterstützung von Microsoft und Intel. Der Softwarekonzern und der Chiphersteller sind der HD DVD Promotion Group beigetreten, der neben Toshiba und Nec auch die Hollywood Studios Paramount und Universal angehören.

Intel und Microsoft bekennen sich zur HD DVD
Die von Sony angeführte Blu-ray Fraktion schien bisher aufgrund der Unterstützung von zahlreichen großen Firmen wie Sony, Panasonic, Dell und Apple sowie einiger großer Hollywood Studios leicht im Vorteil zu sein. Durch das Bekenntnis von Microsoft und Intel zur HD DVD sind nun jedoch die Gewichte wieder neu verteilt worden. Sämtliche Versuche den Format-Konflikt beizulegen, um zu einem einheitlichen Standard zu gelangen, sind bisher gescheitert. Angesichts dieser Situation werden neben reinen HD-DVD- und Blu-ray-Geräten vermutlich bald die ersten Kombi-Laufwerke auf dem Markt erscheinen, die beide Formate beherrschen.