Auch im Enterprise-Bereich setzt Google daneben auf seine Kompetenz bei der Websuche. So hat der Internetkonzern mit der Google Hosted Site Search eine neue Suchfunktion für Unternehmenswebseiten am Start. Firmen können dabei eine auf das eigene Internetangebot begrenzte Google-Suche in ihren Webauftritt integrieren, individuell anpassen und im eigenen Look and Feel präsentieren. Neben einer anzeigenfinanzierten kostenlosen Version bietet Google hier auch eine Business Edition, die mehr Anpassungsmöglichkeiten, XML- und API-Schnittstellen sowie einen Support-Service umfasst.
Während Google mit seinen Suchangeboten sowohl im Hinblick auf den Kreis der Partner wie auch auf die Kundenzahl recht erfolgreich unterwegs ist, steckt der Bereich Google Apps noch in den Kinderschuhen. »In Deutschland haben wir für Google Apps bisher einige 10.000 Anwender«, so Rode. Weltweit habe man bisher rund eine Million Lizenzen für die Online-Suite von Office-Anwendungen vergeben können. Doch auch die Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen CapGemini hat noch nicht für einen Durchbruch gesorgt. So präsentierte CapGemini vor einigen Tagen als ersten Apps-Großkunden ein firmeneigenes Call Center in Kanada (CRN berichtete ). »Vor allem das Thema Datensicherheit ist für Unternehmen die psychologische Schwelle, die es vor dem Einsatz von Google Apps zu überspringen gilt«, erklärt Rode. Dieser Einsicht komme Google unter anderem dadurch entgegen, dass man nach der Übernahme des Security-Anbieters Postini erhöhte Sicherheitsmechanismen integriert habe, Entwicklungssicherheit und eine Verfügbarkeitszusage biete und die Applikationen für europäische Kunden auf europäischen Servern hoste. Doch ist es für Rode verständlich, dass sich Unternehmen die Integration der On-Demand-Software in eine bestehende Infrastruktur gut überlegten: »Die Einbindung von Google Apps ist eine Operation am offenen Herzen«. Umso wichtiger sei daher die Zusammenarbeit mit Partnern wie CapGemini, da man Google Apps auf diese Weise den Kunden am besten näher bringen könne.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !