IP-Telefonie-Client jetzt auch für Mac und Linux
IP-Telefonie-Client jetzt auch für Mac und Linux . Der Telekommunikationsanbieter QSC stellt ab sofort seinen »IPfonie«- Kunden den auf Java basierenden Telefonie-Client in angepassten Versionen für Mac und Linux-Betriebssysteme zur Verfügung. Das gilt sowohl für die Privat- als auch für die Geschäftskundenvariante.
IP-Telefonie-Client jetzt auch für Mac und Linux
Der »IPfonie« Client für Mac OS X 10 ist von den Funktionen identisch mit dem Windows-Client und eignet sich darüber hinaus auch für FreeBSD, AIX oder Solaris-Systeme. Die Linux-Version bietet als zusätzliches Feature »DTMF incoming«. So kann der Softclient nicht nur Tonwahl ausführen, sondern erkennt diese auch. Dies ist ein Feature vieler Telefonanlagen. Der Softclient unterstützt die Linuxvarianten SuSe, Debian, RedHat, Fedora und Ubuntu. Die neue Windows Variante beherrscht jetzt auch das Im- und Exportieren von Telefonbüchern aus CSV-Dateien. Somit können Telefonlisten aus oder in Outlook und Excel-Tabellen übernommen werden.