iPhone und Exchange wieder zusammenbringen
- iPhone 3.1: Auch Apple kann »Bugs«!
- Active-Sync ausgehebelt
- iPhone und Exchange wieder zusammenbringen

Um auch ältere iPhones wieder mit dem Exchange-Server zu verheiraten, muss der Administrator zuerst eine Ausnahme in den Sicherheits-Policies definieren. Dazu muss er lediglich unter den »Password«-Einstellungen das Häkchen bei »Require encryption on the device« entfernen. Eigentlich ganz leicht – wenn man erstmal drauf kommt.
Es sieht ganz so aus, als hätte Apple mit dem Upgrade des iPhone OS auf 3.1 am eigenen Beispiel zeigen wollen, wie man es nicht machen sollte. Sollten doch gerade Funktionen wie die Hardware-gestützte Verschlüsselung und der Support für Exchange das iPhone auch den Firmenanwendern schmackhaft machen. Setzt man solche Pläne allerdings so schlampig um, wie Apple in diesem Fall, erreicht man wohl eher das genaue Gegenteil. Liefern die Probleme mit 3.1 doch vielen Administratoren neue Argumente, die das iPhone bei aller Beliebtheit in Führungskreisen eher für ein schickes Hype-Spielzeug halten, denn für ein ernsthaftes Business-Tool.