Zum Inhalt springen

Multi-was, bitte?

Autor:Lars Bube • 21.12.2009 • ca. 0:55 Min

7. Das iPhone hat keine Multitasking-Fähigkeiten und ist daher kein richtiges Smartphone. Antwort: Das iPhone bietet alle erforderlichen Funktionen und hat ein besseres Betriebssystem als andere Geräte.
Kommentar: Dumm ist nur, dass der Nutzer leider immer nur eine dieser »erforderlichen Funktionen« gleichzeitig ausführen kann. 8. Es ist kein Steckplatz für Speicherweiterungskarten vorhanden. Antwort: Das iPhone bietet genügend Speicherplatz. Außerdem kann der Nutzer ja zwischen zwei Modellen wählen, einem mit weniger, und einem mit mehr integriertem Memory.
Kommentar: Es soll Handy-Nutzer geben, die sich lieber eine größere Speicherkarte kaufen und in ihr Gerät stecken, als sich ein neues und teureres Mobiltelefon anzuschaffen. 9. Support für Java fehlt, sodass der Nutzer nur Spiele oder Java-Anwendungen verwenden kann, die speziell für das iPhone entwickelt wurden. Antwort: Java ist langsam, und Spiele, die exklusiv für das iPhone entwickelt wurden, sind eh besser.
Kommentar: Merkwürdig, dass Java für den Nicht-Apple-Rest der Welt offenbar sehr wohl eine brauchbare Plattform ist. 10. Mit dem Touchscreen des iPhone ist es umständlich, SMS zu schreiben. Antwort: Der Bildschirm des iPhone macht es für jeden kinderleicht, das Mobiltelefon zu bedienen.
Kommentar: In Deutschland wurden nach Angaben des High-Tech-Verbandes Bitkom 2008 rund 29,1 Milliarden SMS verschickt. Im laufenden Jahr werden es mehr als 30 Milliarden sein.