Zum Inhalt springen

Qualität vor Quantität

Autor:Nadine Kasszian • 31.10.2007 • ca. 1:00 Min

Inhalt
  1. Iron Mountain mit Channel-Strategie
  2. Qualität vor Quantität

Afras will aber nur mit einer begrenzten Anzahl von Händlern zusammenarbeiten. »Wir setzen ausschließlich auf qualifizierte Reseller, die zum Beispiel auf bestimmte Branchen spezialisiert sind und uns einen Mehrwert bringen«, so der Manager. Um die neue Strategie zu untermauern, arbeitet das Unternehmen zurzeit an einem Partnerprogramm, das in der ersten Hälfte des nächsten Jahres vorgestellt werden soll. Neben Trainings und Schulungen will Afras ein Online-Portal für die Partner einrichten, auf dem die Händler Marketing-Material, Präsentationen oder Data-Sheets sofort über das Internet erhalten sollen.

Besonders im Bereich »Storage as a Service« will der Anbieter von Back-up-Lösungen noch zulegen. In den USA bestreite das Unternehmen bereits 75 Prozent seines Umsatzes durch das Modell und lediglich 25 Prozent über das Lizenzgeschäft, erklärt Vertriebschef Paul Blanken. In Deutschland sei es genau umgekehrt. Zur Systems erweitert Iron Mountain Digital sein Angebot in diesem Bereich »Connected Back-up for PC« um eine parallele Lösung für Server. Das Produkt zur Sicherung und Wiederherstellung dezentraler Datenbestände auf Windows-, File- und Print-Servern war zuvor schon als Lizenzmodell erhältlich und kann ab jetzt auch als Miet-Service in Anspruch genommen werden. Die Erweiterung der SAAS-Modelle will das Unternehmen gemeinsam mit den Partnern vorantreiben und sucht speziell Reseller, die ausschließlich Mietmodelle anbieten.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !

CRN-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPod Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!