Zeitmanagement als Erfolgs-Werkzeug
- IT als Wachstumsmotor nutzen
- Mit Miet-IT den Wachstumsmotor ankurbeln
- Zeitmanagement als Erfolgs-Werkzeug
Kroul betrachtet die Beratung durch erfahrene IT-Experten als einen Schlüssel zu Erfolg und Wachstum eines Unternehmens: »Spezialisten helfen im Idealfall bei der individuellen Auswahl der Systeme und Tools, um ein Unternehmen effizienter zu machen«. Ein optimales Zeit- und Projektmanagement-System gehört für ihn unbedingt in jeden aufstrebenden Betrieb. »Nur wer seine Ressourcen optimal einzusetzen versteht, kann Gewinne verbuchen und weiter wachsen«, meint Kroul. Eine Voraussetzung dafür sei allerdings, stets die Übersicht über alle Aufträge, Kosten, Kunden und Termine zu haben. Angesichts großer Datenmengen gestaltet sich das in der Praxis aber oft schwierig. Deshalb haben die Dänen mit dem »Web Time Manager« ein Internet-gestütztes Werkzeug entwickelt, das einen schnellen Überblick über den Status und die Wirtschaftlichkeit aller Abläufe im Unternehmen ermöglicht. Flexibilität und Bedienerfreundlichkeit einer Applikation sind dabei ein wichtiges Element: »Ob Resturlaub, Kilometergeld oder Gleitzeit – auch Arbeitszeiten lassen sich mit weniger Aufwand verwalten und durch das Internet-gestützte System von jedem Standort aus jederzeit per Handy oder Laptop abrufen«, beschreibt Kroul das Konzept. Mit wenigen Mausklicks könne sich so jeder Mitarbeiter einen schnellen Überblick über Projekte, Aufträge und Budgets verschaffen und sie steuern, ohne dezentral auf Daten zugreifen zu müssen. »Das Tool schafft Transparenz über alle Arbeitsabläufe im Unternehmen«, erklärt der IT-Experte. »Dies hilft zu erkennen, in welchen Bereichen vorhandene Ressourcen noch effektiver genutzt werden können und wo noch Kosteneinsparungen möglich sind«. Und wer sich nicht laufend selbst um die Sicherheit und den Service des Systems kümmern möchte, dem rät der IT-Experte, eine Hosting-Lösung zu wählen und die Betreuung auch dieses IT-Tools auszulagern. »Betriebe erwarten von ihrer IT nur eines: Sie muss reibungslos funktionieren, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, ohne Störungen und Probleme«, meint Peter Kroul. »Nur dann ist sie rentabel, spart Kosten ein und wird letztendlich zum Wachstumsmotor für ein Unternehmen.«
Bettina Göttsche ist freie Journalistin in Hamburg