Mit Miet-IT den Wachstumsmotor ankurbeln
- IT als Wachstumsmotor nutzen
- Mit Miet-IT den Wachstumsmotor ankurbeln
- Zeitmanagement als Erfolgs-Werkzeug

Mit dieser Meinung steht Kroul nicht alleine. Nach einer Studie des Düsseldorfer Rechenzentrum-Betreibers, MESH-Solutions, raten rund 73 Prozent der befragten IT-Experten zur Auslagerung von Servern und IT aus den Unternehmen. Ihre Begründung: IT-Outsourcing spart Kosten, weil Engpässe beim Know-how und der verfügbaren Anzahl der Mitarbeiter auf diese Weise umgangen werden können. »Zudem bringt Outsourcing mehr Zuverlässigkeit im kompletten betrieblichen Arbeitsablauf, weil erfahrene und qualifizierte IT-Spezialisten durch aktuelle Techniken angemessen auf Probleme reagieren können oder schon präventiv dafür sorgen, dass erst gar keine entstehen«, meint Kroul. Die IT einer Firma wird so durchgängig von Fachleuten gepflegt und ist stets auf dem aktuellen Stand. Der Experte vertritt darüber hinaus den Standpunkt, dass durch Outsourcing die Sicherheit der Daten maßgeblich erhöht werden kann, weil eine ständige externe Überwachung stattfindet. Die Auslagerung der zentralen Systeme eines Unternehmens in das Datencenter eines IT-Dienstleisters kann sogar Schutz vor Horrorszenarien wie Diebstahl, Brand und Stromausfall bieten, vorausgesetzt dieser gewährleistet eine hohe Datensicherheit. Daher gilt es, einen IT-Kooperationspartner mit Bedacht auszuwählen, denn nur wer sich auf die externen Dienste voll verlassen kann, profitiert von Miet-IT.