9. Ralf Kleber, Geschäftsführer Amazon.de
- IT-Branche in Deutschland: Die Top-Manager des Jahres
- 2. Knut Löschke, Gründer und Vorstandsvorsitzender von PC-Ware
- 3. Siegbert Wortmann, Gründer und Vorstandsvorsitzender Wortmann AG
- IT-Branche in Deutschland: Die Top-Manager des Jahres (Fortsetzung)
- IT-Branche in Deutschland: Die Top-Manager des Jahres (Fortsetzung)
- 6. Friedrich Joussen, Vorsitzender der Geschäftsführung von Vodafone
- 7. Frank Roebers, Vorstandsvorsitzender Synaxon AG
- 8. Robert Schmitz, Channelchef Avaya
- 9. Ralf Kleber, Geschäftsführer Amazon.de
- 10. Bernd Tillmann, Vorstand Tarox
- 11. Stefan Engel, Geschäftsführer Acer Deutschland
- 12. Arnulf Keese, Leiter Geschäftskunden-Bereich Paypal
- 13. Andreas Zeitler, Zentraleuropa-Chef Symantec
- 14. Marcel Schneider, Geschäftsführer Großkunden bei Microsoft
- 15. Klaus Weinmann, Gründer und Vorstandsvorsitzender Cancom IT

In diesem Jahr vollzog sich im E-Commerce eine Wachablösung: Verunsichert durch rückläufige Wachstumszahlen brach Ebay in Aktionismus aus und verschreckte viele Profi-Verkäufer.
Machte Amazon.de zu einem
ernst zu nehmenden E-Tailer:
Geschäftsführer Ralf Kleber
Währenddessen baute der Etailer Amazon seine Online-Plattform »Amazon Marketplaces« bei Kunden und Händlern kontinuierlich aus. Als Geschäftsführer von Amazon.de ist Ralf Kleber für die Umsetzung der Strategie des Etailers in Deutschland verantwortlich.
Schon früh setzte Amazon nicht nur auf seine marktbeherrschende Stellung beim Onlinevertrieb von Medien, sondern integrierte auch unabhängige Händler via Marketplaces in das Produktangebot.
Anders als oft befürchtet, hat sich der Etailer mit dieser Strategie nicht selbst kannibalisiert, sondern ein erfolgreiches System wechselseitiger Synergien geschaffen. Dabei bietet Amazon den Händlern einen umfassendes Angebot: Neben den Marketplaces stehen auch Amazon-Kompetenzen wie die Bezahlabwicklung »One Click« und das Fulfillment Drittanbietern zu Verfügung.
Seit Anfang des Jahres gibt es »Fulfillment by Amazon« auch in Deutschland und trägt dazu bei, dass die Popularität der Online-Plattform bei den Händlern weiter zunimmt. Durch seinen beruflichen Werdegang bei den Konzernen Kaufhof und Escada besitzt Ralf Kleber die richtige Mischung aus Handelserfahrung und dem für Amazon typischen langfristigen strategischen Denken.
Kein Wunder, dass Kleber auch in der derzeitigen Krisensituation entspannt bleiben kann: Amazon erwartet weiterhin solide Umsatz- und Ertragszahlen.