IT-Buget-Studie 2006: Gebremste Kauflust (Fortsetzung)
- IT-Buget-Studie 2006: Gebremste Kauflust
- IT-Buget-Studie 2006: Gebremste Kauflust (Fortsetzung)
- IT-Buget-Studie 2006: Gebremste Kauflust (Fortsetzung)
Mobilität und Sicherheit am wichtigsten
Am interessantesten für die Branche sind naturgemäß die Investitionsschwerpunkte des laufenden Jahres. Sie haben sich gegenüber dem Vorjahr leicht verschoben. Die Bereitschaft, für einen Bereich mehr Geld als im Vorjahr zu investieren, ist dafür ein deutliches Signal.
Am wichtigsten sind den Anwendern jetzt mobile Lösungen und Anbindungen, sie wurden von 32,5 Prozent der Befragten genannt (25,9 Prozent). In Dokumentenmanagement wollen 29,1 Prozent der Anwender mehr Geld stecken (26,9 Prozent). Den Security-Invest erhöhen 2006 27,8 Prozent (31,3 Prozent) ? nur 5,1 Prozent der Befragten antworteten, ihr Unternehmen werde hier gar nicht investieren. Das wundert nicht, bedenkt man, dass fast in allen Firmen Betriebssysteme der traditionell eher unsicheren Windows-Familie vorherrschen (Windows XP: 86,3 Prozent, Windows 2000 67,9 Prozent, Windows Server 2003 60,3 Prozent). Ein starker Anstieg ist bei der Invest-Bereitschaft für VoIP und Internet-Telefonie zu verzeichnen. 24,8 Prozent der Befragten nehmen an, dass ihre Firma hier 2006 mehr investiert. Dieses Thema hatte es 2005 nicht unter die vier Invest-Spitzenreiter geschafft. Storage/Datensicherung ist 24,4 Prozent der befragten Firmen mehr Geld wert (30,7). Viele Update- und Migrationsprojekte dagegen scheinen nun erledigt zu sein, hier planen nur noch 14,1 Prozent der Unternehmen Mehrinvestitionen (23,6 Prozent). Die Spitzenreiter in der Vorjahresstudie hießen Security, Storage und Dokumentenmanagement.