IT-Concept wird Partner von Consul
IT-Concept wird Partner von Consul. Obwohl Consul Risk Manage-ment hauptsächlich auf den Direktvertrieb setzt, wird IT Concept indirekter Vertriebspartner des Unternehmens. Mit einer neuen Version seines Kernprodukts »Consul Insight Security Manager« will der Hersteller zudem seinen Umsatz ankurbeln.
IT-Concept wird Partner von Consul
Autorin: Annette Stadler
Den Spagat zwischen direktem und indirektem Vertrieb wagt nun der Anbieter von IT-Sicherheitssoftware Consul Risk Management in Deutschland. Das Unternehmen mit den Hauptniederlassungen im niederländischen Delft und dem amerikanischen Washington hat hierzulande zwei Filialen. »Bietet sich uns die Gelegenheit, sind wir an der Zusammenarbeit mit engagierten Resellern sehr interessiert. Jedoch suchen wir keine Reseller um jeden Preis«, erklärt Marco Geerinck, Vice President Sales von Consul. Geerinck ist von den Erfahrungen in der Vergangenheit enttäuscht und setzt daher lieber auf den Direktvertrieb. Consul hatte bereits eine größere Anzahl an Händlern in Deutschland, die allerdings nicht den erwarteten Umsatz lieferten, aber trotzdem betreuungsintensiv gewesen seien. Dass der Direktvertrieb aber keine indirekten Partner ausschließt, beweist die frisch besiegelte Zusammenarbeit mit IT Concept. In enger Absprache mit den herstellereigenen Vertriebsmitarbeitern werden sie Consul-Lösungen verkaufen und integrieren.
Kernprodukt ist der »Consul Insight Security Manager«. Das Produkt zeichnet alle sicherheitsrelevanten Ereignisse im Netzwerk auf und vergleicht sie mit vordefinierten Regeln. Zu wissen, wo das eigene Netzwerk ein Risiko birgt, sieht Geernick als das Hauptverkaufsargument. »Da es um das Thema Sicherheits-Compliance geht, ruht das Thema häufig in den Händen der Vorstände und Geschäftsführer. Dies ist für Reseller ein idealer Türöffner, um auch andere Produkte zu verkaufen«, berichtet Geernick. Das schnelle Geschäft bietet Consul jedoch nicht. Der durchschnittliche Verkaufszyklus beträgt ein Jahr, wobei die reine Implementierung in rund 20 Tagen vonstatten geht.
Seit kurzem liefert der Hersteller eine neue Version der Consul Insight Suite. Wesentliche Neuerung ist ein Policy Generator, der Sicherheitsrichtlinien automatisch erstellt. Bevor sich das Produkt aktiv bemerkbar macht, analysiert es für eine gewisse Zeit den Netzbetrieb im Hintergrund. Treten danach Ereignisse auf, die im Testzeitraum nicht vorkamen, benachrichtigt die Lösung die verantwortlichen Personen. Bislang mussten die Netzadministratoren die Policies sozusagen von Hand erstellen. Nun nutzt der Policy Generator vorhandene Log-Daten für die Erstellung von Anwendungsrichtlinien. Er scannt automatisch Windows-Betriebssysteme sowie die unterstützten Firewalls und sammelt Informationen über Identitäten und Zugriffe. Da viele Anwendungen nicht die zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben erforderlichen Audit-Informationen liefern, hat Consul ein Software Development Toolkit entwickelt. Damit lassen sich Logfiles erstellen und die entsprechende Archivierung, das Auditing und das Reporting durchführen.
____________________________________________
INFO
Consul Risk Management, Olof Palmestraat 10 2616 LR Delft, Niederlande
Tel. 0031 15 2513333, Fax 0031 15 2628070
www.consul.com