Gute Aussichten für Arbeitnehmer in der IT-Branche: Im kommenden Jahr wollen viele Firmen ihre Belegschaft aufstocken. Sieben von zehn Unternehmen in diesem Bereich planen Neueinstellungen im nächsten Jahr.
Das geht aus einer aktuellen Studie hervor, für die Regus 10.000 leitende Angestellte in 78 Ländern befragt hat. Das Ergebnis: Auch generell ist es im weltweiten Vergleich um den deutschen Arbeitsmarkt gut bestellt. Fast die Hälfte (49,3 Prozent) der Unternehmen plant hierzulande Neueinstellungen für 2011. Damit liegt Deutschland über dem globalen Durchschnitt (45 Prozent) und führt die Länder Westeuropas an.
Bei den Schlusslichtern im globalen Ranking, Frankreich und Belgien, will hingegen nur jeweils ein Drittel der Unternehmen Arbeitsplätze schaffen. Die meisten Optimisten finden sich in China, wo 66,5 Prozent der Firmen Mitarbeiter einstellen möchten, gefolgt von Australien (57 Prozent) und Japan (51,1 Prozent).