Investitionsbereitschaft bleibt hoch
- IT-Mittelstandsindex bleibt optimistisch
- Investitionsbereitschaft bleibt hoch
- Hardware wird verstärkt gekauft
- Software im Aufschwung

Den positiven wirtschaftlichen Erwartungen folgend hält sich auch die Dynamik der IT-/TK-Ausgaben relativ stabil auf konstant hohem Niveau, so dass der Index der realisierten Ausgaben marginal um einen auf 109 Zähler zurückging. Auch hier überwiegt somit noch immer deutlich die Zahl der Unternehmen, die steigende Investitionen verzeichnen.
Ähnlich sieht die Lage bei den für die nähere Zukunft geplanten Investitionen aus. Die Unternehmen mit positiven Investitionsabsichten dominieren nur etwas schwächer, als noch im Juni. Lediglich zwei Punkte verlor der entsprechende Index und landete schließlich bei 119 Zählern.
Im Rückblick lässt sich feststellen, dass die Erholung des mittelständischen IT-/TK-Marktes im Sommer 2009 begann. Nachdem im Frühjahr letzten Jahres noch viele Investitionen zurückgehalten worden waren, machte sich ab Juli eine deutliche Belebung bemerkbar. Teilweise erreichte diese schon damals in etwa die Werte, die aktuell verzeichnet werden. So war beispielsweise die Bereitschaft zu Ausgaben im Juli 2009 sogar vier Punkte höher als ein Jahr später. Nur einen Punkt niedriger liegen hingegen die aktuellen Investitionsplanungen im Vergleich zu den Werten vor einem Jahr.