Itelligence plant einstelliges organisches Wachstum

4. März 2005, 11:09 Uhr |

Itelligence plant einstelliges organisches Wachstum. Das SAP-Systemhaus Itelligence hat im vergangenen Jahr ein Konzernergebnis von 3,4 Millionen Euro (minus 9,8 Millionen Euro in 2003) erzielt und will sich künftig weiter verbessern: Für 2005 ist ein organisches Wachstum von sechs bis acht Prozent angestrebt.

Itelligence plant einstelliges organisches Wachstum

Auch die Ebit-Marge von Itelligence soll 2005 um 1,5 bis 2,5 Prozent steigen: 2004 lag sie bei 4,5 Prozent des operativen Ergebnis von 5,9 Millionen Euro.

Das Wachstum in 2005 erwartet Herbert Vogel, Geschäftsführer Itelligence Deutschland, in erster Linie im Bereich Outsourcing und Lizenzwachstum. In 2004 hat Outsourcing 27 Prozent (2003: 21,5 Prozent), der Lizenzverkauf 12,8 Prozent (2003:11 Prozent) zum Umsatz beigetragen. Für die Geschäftseinheit Consulting erwartet Vogel ein eher unterdurchschnittliches Wachstum. Der Anteil am Gesamtumsatz sank 2004 auf 59,6 Prozent - von 67,1 Prozent in 2003.

Deutschland hat 2004 fast die Hälfte zum Gesamtumsatz von 131 Millionen Euro beigetragen. Europa brachte 24,5 Prozent und 26 Prozent kamen aus Amerika. Vogel erwartet, dass diese Proportionen in etwa beibehalten werden. Das Geschäft in Asien betreffend erklärt Vogel gegenüber CRN: »Es hängt vom Geschäftsverlauf ab, aber wir bereiten uns intensiv auf einen Markteintritt in Asien vor. Wenn wir uns dorthin ausrichten, werden wir in China beginnen. Bislang sind wir dort über Partner wie die SAP vertreten.«
Das 2004 eingeführte Geschäft mit Mittelstandslösungen zum Fixpreis, it.compact, ist erfolgreich angelaufen. Deshalb hat Itelligence sich entschieden, diesen Bereich auszuweiten und stellt neue Versionen auf der Cebit vor.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+