"Jedes Quartal profitabel"

3. Februar 2005, 0:00 Uhr |

"Jedes Quartal profitabel". Im letzten Jahr übernahm Schmickl die Leitung der Enterprise Storage and Servers Business Unit. Ariane Rüdiger sprach mit dem Manager darüber, was er sich für 2006 vorgenommen hat.

"Jedes Quartal profitabel"

Herr Schmickl, im letzten Jahr waren die Geschäftsergebnisse von HP im Enterprise-Bereich nicht immer befriedigend. Was wollen Sie dagegen tun?
Das ist wie im Fußball: Wir müssen uns mehr anstrengen. Im Verkauf, im Channel, kurz, über alle Segmente hinweg. Mit der Umstrukturierung in TSG (Technical Solutions Group) und CSG (Customer Solutions Group) sind wir hier vertrieblich schon ein Stück vorangekommen. Ein Teil der Fragen, die zur Debatte standen, waren ja Channel-bezogen.
Was haben Sie sich für die nächsten zwölf Monate vorgenommen?
Wir wollen jedes Quartal profitabel sein und mehr Kunden die Vorteile einer integrierten Infrastruktur deutlich machen.
Das zuerst groß angekündigte Utility Data Center (UDC) ist beim Kunden in der vorgesehenen Form nicht angekommen. Zu teuer, zu unsicher und schwierig zu managen heißen die Einwände aus Kundensicht. Was passiert weiter mit diesem Produkt?
Es ist richtig, dass wir unsere UDC-Strategie vor sechs Monaten geändert haben. Wir sehen UDC nun als Oberbegriff oder Strategie dafür, dass Komponenten flexibler bereitgestellt werden. Der Kunde kann komponentenweise Pay per Use ordern. So bieten wir jetzt zum Beispiel Pay per Use für Microsoft an. Damit kann der Kunde zum Beispiel unterschiedliche Strategien bei unterschiedlichen Komponenten fahren, etwa nur bei Speicher oder nur bei Servern.
Wer soll das UDC beziehungsweise UDC-Komponenten denn in Zukunft kaufen?
Die Lösung ist heute vor allem für Integratoren und Outsourcer interessant, die selbst in großem Umfang Rechenleistung einkaufen. Für Anwender stellt das Konzept häufig noch eine Herausforderung dar.
Auch beim Itanium lief im letzten Jahr noch nicht alles nach Wunsch. Die Anwender schienen vor allem Opterons zu wollen.
Das hat sich grundlegend geändert. Die Zahl der verkauften Integrity-Server auf Itanium-Basis hat sich im Jahresvergleich vom dritten Quartal 03 zum dritten Quartal 04 verfünffacht. Wir haben inzwischen 3000 Anwendungen und mehrere wichtige Betriebssysteme auf dem Itanium, seit Neuestem auch Open VMS. Und die Zahl der Anwendungen erhöht sich ständig.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+