Je näher das Jahresende kommt, desto schneller dreht sich das Personalkarusell: Nach Ulrich Kemp (LG) und Bernd Wagner (Fujitsu) tritt jetzt auch Sony-Deutschland-Geschäftsführer Jeffry van Ede von seinem Posten zurück. Van Ede wird das Management-Team von Sony Deutschland bis zum 31. März 2011 als Berater unterstützen.
Nach über 20 Jahren bei Sony verlässt Geschäftsführer Jeffry van Ede das Unternehmen zum Jahresende aus persönlichen Gründen. Er wird das Management-Team von Sony Deutschland jedoch bis zum 31. März 2011 als Berater unterstützen. Seine Nachfolge tritt zum 1. Januar 2011 Rick Londema (46) an. Der gebürtige Holländer verfügt über weit reichende Erfahrungen, die er in seiner über 20-jährigen Tätigkeit für Sony in diversen Positionen sammeln konnte, unter anderem als Director der TV Business Group bei Sony Europe. Seit 2005 fungiert Londema als Geschäftsführer von Sony Benelux.
»Ich bedauere es außerordentlich, dass Jeffry van Ede sich entschlossen hat, das Unternehmen zu verlassen, nachdem er Sony Deutschland in den letzten drei Jahren durch besonders herausfordernde Zeiten geführt hat und das Geschäft wieder erfolgreich gestalten konnte,« betont Fujio Nishida, President Sony Europe. In seinen zahlreichen Schlüsselpositionen, sowohl lokal in verschiedenen Länderorganisationen als auch im pan-europäischen Geschäft, habe Jeffry van Ede seine herausragende kaufmännische Kompetenz und seine großen Fähigkeiten als Manager unter Beweis gestellt, die entscheidend für die nötigen Veränderungen und die Gestaltung von Sony Deutschland waren, um ein beständiges Wachstum für die Zukunft zu generieren.