Joybook 5100 in zwei Varianten. Benq bringt das Joqbook 5100 in zwei Varianten auf den Markt:
Das Standard-Modell ist mit einem Intel-Pentium M-Prozessor mit 1,5 Gigahertz, einem ATI-M9-Grafikchipsatz und einem DVD+/CD-Brenner ausgestattet. Das Modell 5100U besitzt hingegen einen 1,4 Gigahertz M-Prozessor und einen DVMT-Shared-Grafikchipsatz von Intel sowie einen CD-RW/DVD-Combo Brenner.
Beide Centrino-Notebooks besitzen einen Wireless-LAN-Schalter, mit dem der Anwender schnell eine drahtlose Netzverbindung aufbauen kann. Darüber hinaus stehen für den Datenaustausch drei 2.0 USB-Schnittstellen, eine Firewire- und Infrarotschnittstelle sowie ein PCMCIA-Typ-II-Steckplatz zur Verfügung. Speicherkarten lassen sich mit dem integrierten 3-in-1-Multicard-Reader lesen. Er unterstützt die Formate Secure Digital, Multi-Media-Card und Memorystick. Die Akkulaufzeit der Modelle beträgt laut Herstellerangaben 5,5 Stunden. Der Preis des Joybook 5100 liegt bei 1599 Euro. Das Joybook 5100U soll 1299 Euro kosten.