Das mobile Feldstärkemess-System dient zur Überwachung digitaler und analoger Netze in den Bereichen BOS und Betriebsfunk. Das RMS 4270 stellt eine kostengünstige Komplettlösung dar, die nach Messfahrten und individueller Ausführung ein klares Bild der Netzqualität vermittelt. Neben der Feldstärke lassen sich durch eine optionale Erweiterung auch die Bitfehlerrate sowie die Nutzbarkeit benachbarter Zellen erfassen.
Das kompakte und portable Mess-System RMS 4270 im Rollkoffer bietet alles, was für die systematische Feldstärkemessung in mehrzelligen Funknetzen erforderlich ist:
Mithilfe eines Konvertierungstools können die Messpunkte am PC als
Overlay-Datei für topografische Karten (Top 50) oder als Datei zur
Anzeige in Google Earth gespeichert werden. Nach einer Messfahrt über beliebige Strecken, lassen sich die erfassten Daten auf vielfältige Weise auswerten. Zum Beispiel grafisch vor dem Hintergrund von Google Earth, wobei die Route entsprechend der erfassten Signalstärke farblich gekennzeichnet ist.
Schnell einsatzbereit und einfach zu bedienen
Schon nach kurzer Einführung kann das RMS 4270 eingesetzt werden. Das kompakte System lässt sich leicht in jedem Pkw unterbringen. Nach Anschluss einer Funk- und GPS-Antenne sowie nach Eingabe weniger
Parameter ist das Gerät sofort funktionsbereit.