Zum Inhalt springen

Server und KVM-Switches sicher über das Internet steuern

Autor:Redaktion connect-professional • 13.5.2009 • ca. 1:05 Min

Inhalt
  1. Kaltes Wasser, heiße Luft
  2. USV- und Blitzschutz für kleine Büros
  3. Server und KVM-Switches sicher über das Internet steuern
  4. Rechenzentren optimieren

KVM-Switch –

Zur CeBIT präsentiert Lindy einen KVM-over-IP-Switch mit dem sich zentral über das Internet auf sämtliche KVM-Switches in Niederlassungen oder bei Kunden zugreifen lassen soll. Dabei sei es möglich die dort angeschlossenen Server, auch in weit entfernten Zweigstellen, bis auf BIOS- und Boot-Level hinunter zu administrieren und zu warten. So können nicht nur Einstellungen auf der BIOS-Ebene verändert, sondern auch Resets aus der Ferne vorgenommen werden, ein Vorteil gegenüber jeder Software-basierten Remote-Control-Lösung.

Die Sicherheit wird mittels bis zu 155 definierbaren Zugriff-Accounts, einer SSL-Architektur mit 256 Bit-tiefem Schlüssel sowie Passwort-geschütztem Zugang und optionaler KVM-Verschlüsselung gewährleistet. Ein Highlight des rund 300 Euro teuren Geräts ist die Kompression der Grafikdaten, die für einen schnellen Bildschirm-Aufbau sorgen soll, so dass nur recht geringe Zeitverzögerungen zwischen dem Remote-Bildschirm und dem lokalen bestehen. Die Kompression wird dabei jeweils an die zur Verfügung gestellte Bandbreite angepasst. Über LAN oder WAN sind dabei Grafikauflösungen mit bis zu 1280 x 1024 oder 1600 x 1200 Pixeln möglich, die je nach Bedarf im Vollbild- oder Fenster-Modus laufen. Für die optimale automatische Einstellung hilft der Auto Adjust Button.

Der neue »IP Access Switch Classic« lässt sich mit seinen kompakten Ausmaßen von 19,2 x 12 x 4,4 cm sowohl auf dem Schreibtisch als auch im 19-Zoll-Schrank einsetzen. Hierzu liefert Lindy sowohl 19-Zoll-Rack-Mount-Winkel als auch Gummifüße mit. Ebenfalls im Paket sind ein 3in1-Kombikabel für KVM- oder Server-Anschluss, eine Software-CD mit Handbuch, ein RS232- sowie ein USB-Kabel für die USB-Virtual-Media-Funktionalität Server- oder KVM-seitig.