Zum Inhalt springen
Axis

Kameras lassen sich nicht bluffen

Was nützt eine Überwachungskamera, wenn sie sich austricksen lässt? Nichts! Der schwedische Hersteller Axis Communications bietet deshalb jetzt bei ausgewählten Netzwerk- Kameras einen aktiven Manipulationsalarm an.

Autor:Redaktion connect-professional • 5.10.2007 • ca. 0:40 Min

Axis erweitert die Funktionalität des vorhandenen Kamera-Portfolios um einen aktiven Manipulationsalarm. Dabei handelt es sich um eine intelligente Funktion, mit der das Sicherheitspersonal eine Unterbrechung des Kamerabetriebs schneller als bisher erkennen kann. Das Personal erhält automatisch eine Information, wenn eine Kamera neu ausgerichtet, blockiert oder manipuliert wurde. Der Warnhinweis erfolgt auch dann sofort, wenn eine Kamera angegriffen, besprüht oder absichtlich verdeckt wird. Insbesondere dann, wenn die IP-Kameras in vandalismusgefährdeten Umgebungen wie Schulen, Justizvollzugsanstalten oder in öffentlichen Verkehrsmitteln eingesetzt werden, dürfte sich der Alarm als sinnvolle Zusatzfunktion erweisen. Das Sicherheitspersonal erhält aber auch dort eine Information, wo die Kamera im Außenbereich eingesetzt wird und beispielsweise durch Witterungseinflüsse, Vibrationen oder Schmutz nicht mehr voll einsatzfähig ist. Die Information erfolgt mit Hilfe der integrierten Videoanalyse, über die Netzwerk-Kameras und Video- Encoder von Axis verfügen. Der aktive Manipulationsalarm ist jetzt bei ausgewählten Netzwerk- Distributoren erhältlich.

__________________________________________

INFO

Axis Communications GmbH
Lilienthalstraße 25, 85399 Hallbergmoos
Tel. 0811 55508-0, Fax 0811 55508-69
www.axis.com
Infos zu Manipulationsalarm:
www.axis.com/iv