Die Warenhauskette bietet im Rahmen ihrer Multichannel-Strategie jetzt einen neuen Service an. Kunden können Ware online bestellen, dann aber im Kaufhaus versandkostenfrei abholen und dort aus- oder anprobieren.
Karstadt führt aktuell bundesweit ein Modell ein, das auch für den stationären Fachhandel interessant ist: Über »Click & Collect« können sich Kunden alle Produkte von karstadt.de und karstadtsports.de versandkostenfrei in ihre gewünschte Filiale liefern lassen. Dort vor Ort kann man die Ware anprobieren, ein passendes Accessoire dazu finden und sich natürlich auch beraten lassen. Ist der Besteller mit dem georderten Produkt nicht zufrieden, kann er die Ware dort auch zurückgeben.
»Mit Click & Collect gehen wir einen entscheidenden Schritt Richtung Multichannel-Anbieter, da der neue Service für eine noch stärkere Verzahnung von Online-Shop und Filiale sorgt. Wir werden das Geschäft von karstadt.de weiter ausbauen und gleichzeitig Frequenzbringer für die Filialen sein«, meint Michael Melzer, Geschäftsführer von karstadt.de. Das neue Angebot nehmen die Kunden offenbar an: »Wir bekommen bereits ein erstes, tolles Feedback von Kunden und auch von Mitarbeitern in der Filiale«.
Alle Produkte auf karstadt.de und karstadtsports.de sind in der Produktdetailansicht mit einem »Click & Collect« Symbol gekennzeichnet, um den Kunden direkt auf den Service aufmerksam zu machen. »Wir bewerben diese neue Möglichkeit massiv in allen unseren Marketingaktivitäten - und zwar on- und offline«, betont Melzer.
Ab Anfang Dezember will karstadt.de auch nur im Internet erhältliche Produkte anbieten. Mittels »Click & Collect« kann der Kunde diese online-exklusiven Produkte auch in die Filiale geliefert bekommen.