Zum Inhalt springen
Kampflustiger Robert Dutkowsky wird neuer CEO

Kein leichter Job für neuen Tech Data-Chef

Kein leichter Job für neuen Tech Data-Chef: Robert Dutkowsky wird neuer CEO beim Broadliner Tech Data. Damit beendet Steven Raymund die zermürbende Diskussion um seine Nachfolge. Mit Dutkowsky tritt ein Manager an die Spitze, der wie kein Zweiter geeignet scheint, dem Unternehmen neuen Schwung zu verleihen. Der ehemalige J.D. Edwards-CEO beeilt sich denn auch, aufkommende Spekulationen über einen möglichen Verkauf oder Merger zu zerstreuen und betont: »Ich liebe es, zu kämpfen – und zwar im Gewinner-Team.«

Autor:Martin Fryba • 4.10.2006 • ca. 1:40 Min

Lange, fast zu lange, so kritisierten zuletzt führende Manager bei Tech Data und Channelpartner des Broadliners, hat Steven Raymund nach einem Nachfolger gesucht. Was wiederum verständlich ist, denn der Abschied aus dem operativen Management nach 20 Jahren an der Spitze des nach Ingram Micro weltweilt zweitgrößten Distributors Tech Data fiel Raymund schwer. Jetzt hat sich »Steve« für »Bob« entschieden, der ihn am 2. Oktober als CEO ablösen wird. Raymund bleibt Chairman des Konzerns. Robert Dutkowsky kommt vom Server- und Virtualisierungsspezialisten Egenera, wo er seit Februar 2004 als CEO fungiert. Er bleibt der Firma als Aufsichtsratsmitglied erhalten. Zuvor war der 51-Jährige CEO beim ERP-Softwarehersteller J.D. Edwards, den er nach der Fusion mit People Soft verließ. 1997 trat der Manager bei EMC ein, wo er als Vice President unter anderem für den Channel zuständig war.

Wie so viele Spitzenkräfte in der IT-Branche startete Dutkowsky seine Karriere 1977 bei IBM. Neben Lou Gerstner leitete er als Vice President den Verkauf in der Region Asien/Pazifik und den weltweiten Verkauf und das Marketing der RS/6000-Linie. Dass Dutkowsky unter anderem maßgeblich am Verkauf des ERP-Spezialisten J.D. Edwards beteiligt war, führte in den Vereinigten Staaten zu Spekulationen darüber, dass Tech Data möglicherweise ein Verkauf oder ein Merger ins Haus stehen soll. Auch Raymund habe ihn auf sein angebliches Geschick in dieser Hinsicht angesprochen, berichtet Dutkowsky in einem Interview mit CRN USA. Doch der designierte Konzernchef dementiert Verkaufsabsichten: »Meine Aufgabe ist es, Tech Datas Performance zu verbessern und Shareholder Value zu schaffen«, sagt Dutkowsky im CRN-Interview. Dass er dabei in einem hart umkämpften Distributionsmarkt agieren muss, den er bislang nicht kennt, ficht Dutkowsky nicht an: »Ich bin jemand, der gerne im wettbewerbsintensiven Umfeld tätig ist. Ich liebe es, zu kämpfen – und zwar im Gewinner-Team.«

Bei Tech Data muss Dutkowsky das Augenmerk auf die Region Europa legen. Dort sind die Erlöse zuletzt gesunken und der Verlust gestiegen. Die seit längerem laufende Restrukturierung kommt nicht so schnell voran, wie sich Raymund das ursprünglich gedacht hatte. Aber auch in den USA wartet jede Menge Arbeit auf den neuen CEO. Die Margen sind dort zuletzt wegen stark gestiegener Kosten gesunken. Zudem muss Dutkowsky seine Vertriebsmannschaft wieder so motivieren, dass Channelpartner keinen Grund zu Klagen haben. Das war zuletzt nicht immer so.