Benq

Kinotauglicher Beamer von BenQ

14. Mai 2007, 12:19 Uhr |
Das neue Schlachtwort der Heimkinobranche ist

Komisch: Im Wohnzimmer steht ein Full-HD-Fernseher, der HD-Player gibt hochauflösende Videos aus und trotzdem sieht das Bild nicht so aus wie im Kino - warum? Das Problem heißt 24p!

Der neue Benq-Beamer W9000 hat nicht nur Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) sondern unterstüzt auch die Bildausgabe mit 24 Frames pro Sekunde. Dieses eher unscheinbare Detail macht das Bild flimmerfrei. Bisher geben Videogeräte Bildmaterial mit 50 Frames pro Sekunde aus. Das echte Kinomaterial hat aber die besagten 24, somit sind über die Hälfte der Frames im nachhinein hinzugefügt - Flimmern entsteht und durch die Zeitskalierung werden die Filme sogar ein bißchen schneller als das Original. Bewegungen von großen Objekten sind zudem nicht sauber, sondern wirken abgehackt.

Der W9000 nimmt das Rohmaterial eines Zuspielers, der 24 fps ausgibt, 1:1 auf und arbeitet mit einem DMD-Chip (DLP) von Texas Instruments. Dieser soll einen Kontrastwert von 8500:1 erreichen. Die Lautstärke gibt Benq mit leisen 23 dB(A) an. Die Farbdarstellung und -brillanz soll über ein 8-Segment-Farbrad und der Senseye-Technologie von Benq ideal dargestellt werden. Zu den passenden Zuspielern zählen derzeit vor allem Blu-ray-Player. HD-DVD muss noch mit Firmwareupdates nachrüsten.

Der W9000 kostet 4000 Euro und ist ab sofort verfügbar.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+