Zum Inhalt springen
Autark dank integriertem Akku

Kleiner WLAN-Router von Trendnet mag UMTS-Modems

An den Wireless-N-Router »TEW-655BR3G« von Trendnet schließt der Anwender auch ein UMTS-Modem per USB an. So lässt sich auch ohne Festnetz ins Internet gehen. Das Gerät soll sich überall mitnehmen lassen.

Autor:Werner Veith • 7.1.2010 • ca. 0:25 Min

An den Wireless-N-Router »TEW-655BR3G« von Trendnet lässt sich auch ein UMTS-Modem per USB anschließen.

Mit dem »TEW-654TR« von Trendnet gibt es schon einen kleinen portablen Wireless-N-Router. Allerdings braucht der eine Festnetzverbindung, um ins Internet zu kommen. Mit dem »TEW-655BR3G« ändert sich das. Der Wireless-N-Router kann auch über ein USB-Modem per UMTS oder einen anderen 3G-/4G-Dienst ins Internet gehen. Das Modem muss allerdings vom TEW-655BR3G auch unterstützt werden.

Die maximale Bandbreite bei Wireless-N gibt Trendnet mit 150 MBit/s an. Über einen integrierten Lithium-Ionen-Akku soll das Gerät bis zu 1,5 Stunden autark arbeiten.

Den Aufbau von verschlüsselten Verbindungen zwischen Router und einem WLAN-Client erleichtert WPS (Wifi-Protection-Setup). Das Gerät kostet voraussichtlich 66 Euro. Es soll aber erst im ab April 2010 kommen.