Zum Inhalt springen
Gamescom etabliert sich auf Anhieb als Leitmesse

Ungewisse Zukunft für den Messestandort Leipzig

Autor:Joachim Gartz • 24.8.2009 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Köln ist das neue Mekka der Spielebranche
  2. Ungewisse Zukunft für den Messestandort Leipzig

Topthemen der Messe waren Online-Spiele und der zunehmende Trend zum gemeinschaftlichen Gaming, zum Beispiel in Form von Karaoke-Spielen wie Sonys »Singstar«. Die Spielbranche schaut nach einem mangels zugkräftiger Neuerscheinungen eher durchwachsenen ersten Halbjahr nun optimistisch in die Zukunft: Dem Bitkom zufolge wird die Branche in diesem Jahr 2,7 Milliarden Euro mit Konsolen sowie Spielprogrammen für Konsolen und PCs in Deutschland umsetzen. Dies entspricht einer Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr um ein Prozent. 2008 war der Umsatz um 17 Prozent gestiegen, 2007 sogar um 29 Prozent.

Insgesamt zeigten sich 95 Prozent der Aussteller und 92 Prozent der Fachbesucher zufrieden mit der »Gamescom«. 90 Prozent gaben an, 2010 wieder nach Köln zu kommen. Die Leipziger »Games Convention« wird sich dagegen in Zukunft auf das Thema Online Gaming fokussieren. Ob dieses Konzept auf Dauer tragfähig ist, ist jedoch fraglich. Denn in Köln haben Online- und Browser-Spiele ebenfalls eine ganz zentrale Rolle gespielt.