Zum Inhalt springen
Gamescom etabliert sich auf Anhieb als Leitmesse

Köln ist das neue Mekka der Spielebranche

Auftakt nach Maß: Zum Debüt der »Gamescom« pilgerten 245.000 Besucher auf das Kölner Messegelände. Die Leipziger »Games Convention« beschränkt sich dagegen in Zukunft auf das Thema Online-Gaming.

Autor:Joachim Gartz • 24.8.2009 • ca. 0:35 Min

Nintendo spricht mit seiner »Wii«-Konsole erfolgreich neue Zielgrupppen jenseits des Hardcore-Zocker-Milieus an
Inhalt
  1. Köln ist das neue Mekka der Spielebranche
  2. Ungewisse Zukunft für den Messestandort Leipzig

Die Skepsis war groß: Würde Köln den Erfolg der Leipziger »Games Convention« wiederholen können? Nach dem Ende der Messe bleibt kein Zweifel mehr daran, dass sich die »Gamescom« auf Anhieb als neue Leitmesse der Spielebranche etabliert hat: 458 Aussteller aus 31 Ländern haben sich auf einer Fläche von rund 120.000 Quadratmetern an der Messe beteiligt. Rund 245.000 Besucher, darunter 17.000 Fachbesucher und 4.000 Medienvertreter, haben der Kölner Messegesellschaft zufolge die fünftägige Veranstaltung besucht. Die »Gamescom« ist damit die weltweit größte Messe für interaktive Spiele und Unterhaltung. Die Leipziger »Games Convention« wurde um 42.000 Besucher übertroffen.

Der neue Standort Köln hat bei Besuchern und Ausstellern überwiegend großen Anklang gefunden: »Köln hat sich auf Anhieb als Leitmesse der Branche etabliert«, erklärt Frank Hillmann, Markting-Leiter beim Erfurter Spieledistributor Playcom, gegenüber Computer Reseller News.