Kongressmesse VoIP Germany gestartet

28. Oktober 2008, 12:22 Uhr |

Kommunikationsdienste wie Instant Messaging, E-Mail, Telefonie, Audio- und Videokonferenzen sowie deren Verknüpfung mit IT-basierten Geschäftsprozessen sind nur einige der Themen, die noch bis einschließlich Mittwochabend auf der Frankfurter »VoIP Germany« gezeigt und diskutiert werden.

Welche Möglichkeiten sich für Unternehmen aus dem Zusammenwachsen von Informationstechnologie und Telekommunikation ergeben, das können Besucher auf der diesjährigen VoIP Germany erfahren, die in Frankfurt am Main ihre Tore geöffnet hat und noch bis Mittwochabend andauert. Die Kongressmesse, die im vergangenen Jahr 60 Aussteller und rund 600 Besucher zählte, sieht sich als »neutraler Marktplatz« für Entscheider zum Thema Konvergenz, der gleichzeitig auch die Perspektiven künftiger Kommunikation beleuchtet.

Inhaltlich tiefer in einzelne Themen einsteigen sowie Zukunftsperspektiven diskutieren können die Besucher bei rund 90 Fachvorträgen, die sowohl von Ausstellern als auch von Referenten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Politik gehalten werden. Eine Anwender-Fachjury wird im Laufe der Kongressmesse die besten Produkte in mehreren Kategorien ermitteln und die »VO.IP Germany Awards« verleihen. Außerdem wird auf der Veranstaltung zum dritten Mal der mit 5.000 Euro dotierte »Zukunftspreis Kommunikation« an herausragende studentische Arbeiten vergeben. Schirmherr dieses Hochschul-Wettbewerbs ist Bundeswirtschaftsminister Michael Glos.

Veranstaltet wird die VoIP Germany gemeinsam vom Deutschen Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (DVPT) und der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main. Die Messe ist eingebettet in die »Woche der Kommunikation« - eine in diesem Jahr neu ins Leben gerufene Initiative der beiden Veranstalter.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+