Ausfallsicher und skalierbar
»Die avisierte Lösung war so komplex, dass wir an einem Proof of Concept nicht vorbei kamen«,fährt Groppe fort. Die passende Testumgebung dafür fand Siemens A&D mit Ciscos Customer Proof of Concept Center. »Es bietet die nötigen Lastgeneratoren und Messgeräte und, was wesentlich ist, auch praxisgeschultes Personal mit dem erforderlichen Know-how«,so Groppe.
Die endgültige Konsolidierungsinfrastruktur fußt auf Ciscos Technologie für optische Netze. Alle zentralen Ressourcen für die Corporate Services konzentrieren sich in einem logischen Rechenzentrum, das sich physisch auf zwei Standorte in Erlangen und Karlsruhe verteilt. Beide Zentren sind durch eine redundant ausgelegte Glasfaserring-Architektur verbunden. Jeder Standort ist so dimensioniert, dass er im Notfall sämtliche businesskritischen Anwendungen allein bewältigen kann. Die Daten werden komplett gespiegelt. Automatische Failover-Mechanismen sorgen dafür, dass im Ernstfall unterbrechungsfrei weiter gearbeitet werden kann.