Wer? Lidl-Chef Klaus Gehrig
Warum? Öffentlich reden war noch nie die Stärke vieler deutscher Handelsriesen. Lidl-Chef Klaus Gehrig bricht mit diesem Dogma. Der Süddeutschen Zeitung kündigte der Manager das Ende der Geheimniskrämerei an. Man wolle sich vornehmen, künftig mehr zu kommunizieren, »ich selbst will als Aufsichtsratschef mit gutem Beispiel vorangehen «, sagt Gehrig. Einen besseren Beweis für die Redlichkeit seiner Absicht kann es gar nicht geben, als der auflagenstärksten Tageszeitung in Deutschland ein Interview zu geben, in dem er, Gehrig, seine Mitarbeiter bittet, künftig über den Einsatz von Überwachungskameras selbst zu entscheiden.
Danach wird Gehrig der Financial Times von der neuen Freiheit erzählen, dass Lidl die flächendeckende Einrichtung von Betriebsräten begrüßen und unterstützen wird, die Lebensmittelzeitung titelt »Lidl- Chef verzichtet auf Marge zugunsten Kaffeebauern aus Nicaragua« und Computer Reseller News wird von der neuen Höflichkeit bei Lidl schreiben, dass nämlich IT-Verkäufer nun auch ein kleines kühles Getränk erhalten, während sie in der Neckarsulmer Firmenzentrale eine Stunde auf den Termin mit dem ITChefeinkäufer warten.