Kunden verklagen Apple wegen defekter Netzteile
Apple hat wieder einmal eine Klage am Hals. Drei Apple-Kunden haben in Kalifornien den Chiphersteller wegen defekter Netzteile verklagt. Die Isolierung des Kabels schmilze den Käufern zufolge am Übergang zum Stecker.

Gegen Apple ist eine Sammelklage bei einem Gericht in San Jose, Kalifornien eingereicht worden. Bei der Klage geht es um defekte »MagSafe«-Adapter, die nicht für den täglichen Gebrauch geeignet seien. In Apple Online Shop berichten frustrierte Kunden ebenfalls von geschmolzenen Kabeln.
Die Kläger fordern, dass Apple ihnen die defekten Netzteile ersetzt, Schadenersatz zahlt und seine Kunden in angemessener Form über die Probleme mit den Netzteilen aufklärt. Apple hat zu der Klage bisher keine Stellung genommen. Möglicherweise arbeitet der Computerhersteller bereits an einem »Redesign«, um das Problem zu beheben.