Zum Inhalt springen

Langwierige Integration von Intentia

Autor:Redaktion connect-professional • 28.11.2006 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Lawson schließt Kooperationsvertrag mit IBM
  2. Langwierige Integration von Intentia

Lawson hatte die Übernahme des schwedischen ERP-Hersteller Intentia im Juni 2005 angekündigt, aber wegen Börsenaufsichtsprüfungen erst im April dieses Jahres abschließen können. Beide Unternehmen wollen sowohl ihre Kundenkontakte als auch ihr branchenspezifisches Know-How gemeinsam weiterentwickeln und nutzen. Lawson wird neben der ERP-Software »M3«, ehemals »Movex« von Intentia, auch die Implementierungsleistungen und das Schulungsangebot in die Partnerschaft einbringen. IBM wird dagegen alle der Implementierung vorgelagerten Beratungsleistungen und das Projektmanagement anbieten. IBM wird nach außen hin als Gesamtlösungsanbieter auftreten. Das Unternehmen »IBM ist es ausgesprochen wichtig, mittelständischen Unternehmen passende Lösungen zur Verfügung zu stellen«, erläutert Bernhard Orth, Partner Midmarket bei IBM Deutschland. »Die Lawson-Lösung passt sehr gut zu den Bedürfnissen gehobener Mittelständler fast aller Branchen, die in der Regel ja auch international aufgestellt sind«. Mit den vereinheitlichten Servicedienstleistungen will IBM zudem seinen Kunden den Zugang zu den Lösungen erleichtern.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com