LG: Monitor mit Modellmaßen. Nur 26 Millimeter flach sind die neuen Displays der »Flatron 80er-Serie« von LG. Außerdem bieten die neuen 17- und 19-Zöller eine Reaktionszeit von 12 Millisekunden sowie flexible Einstellungsmöglichkeiten.
Die neuen TFT-Monitore von LG, »Flatron L1780U« und »Flatron L1980U«, eignen sich besonders gut für den Einsatz im Geschäftsleben. Pivot- und Hinge-Funktionen sorgen dafür, dass die Bilder nie auf dem Kopf stehen, auch wenn das Display einmal geklappt oder gedreht wird. Beispielsweise lassen sich beide Displays an einem Gelenk komplett umklappen, so dass Anwender dem Kollegen gegenüber eben mal die Daten zeigen können. Aufgrund einer »Auto-Mirror-Funktion« wird das Bild dabei automatisch so ausgerichtet, dass der Kollege die Informationen nicht auf dem Kopf lesen muss. Diese Funktionen können Anwender nutzen, ohne dafür eine zusätzliche Spezialsoftware installieren zu müssen.
Die Pivot-Funktion sorgt dafür, dass der Bildinhalt auch dann mitgeht, wenn Nutzer die Bildschirme ins Hochformat drehen, was beispielsweise bei Grafikern oft der Fall ist. Auch für diese Funktion ist keine Zusatzsoftware nötig.
Die Flatron-80er-Serie verfügt darüber hinaus über einen von LG entwickelten Bildoptimierungschip für TFT-Monitore, die so genannte »Flatron F-Engine«. Der Chip verfügt über Funktionen, die Kontrast und Farbechtheit von Flachbildschirmen vor allem bei bewegten Bildern verbessern. Dazu gehören die Technologien DAFI (Digital Adaptive Fine Image), RCM (Real Color Management) und ACE (Adaptive Color Enhancement). So erzielen sowohl der 17- wie auch der 19-Zoll-Monitor Helligkeitswerte von 250 Candela pro Quadratmeter und ein Kontrastverhältnis von 500:1.
Die Reaktionszeit von 12 Millisekunden sorgt dafür, dass auch bei schnellen Bildwechseln keine Nachzieheffekte entstehen. Videos, Computerspiele und Animationen lassen sich auf den Flatron-Displays also gut darstellen. Dank der Blickwinkel von 160 Grad horizontal wie vertikal sehen Betrachter die Bilder auch von seitlichen Positionen farbtreu, kontrastreich und hell genug. Die neuen Modelle sind nach TCO?99 und ISO 13406-2 zertifiziert und entsprechen damit den Anforderungen an ergonomische Arbeitsplatzmonitore.
Die nur zwei Finger breiten Displays bringt LG im Januar auf den deutschen Markt. Die Preisempfehlungen liegen bei 699 Euro für den »Flatron L1780U« (EVP) und bei 899 Euro für den 19-Zöller »Flatron L1980U«. Fachhändler beziehen die Monitore bei Distributoren wie beispielsweise Actebis Peacock, Api, COS, Ingram Micro, Lion und Tech Data.
_____________________________________________
LG Electronics
Jakob-Kaiser-Straße 12, D-47877 Willich
Tel. 02154 492-0, Fax 02154 492-111
www.lge.com