Linksys und Dell mit WLAN-Adaptern für IEEE 802.11n
Wireless-LAN-Adapter für die Vorab-Version des High-Speed-Standards IEEE 802.11n bieten Dell und Linksys an. Der »Dell Wireless 1500 Draft 802.11n« ist ein internes Modell für Notebooks. Der »WUSB300N« von Linksys lässt sich an den USB-Port anstecken.

Wird an den USB-Port angeschlossen: der »WUSB300N« von Linksys.
Dells »Wireless 1500 Draft 802.11n« ist für die Notebooks der Reihe »XPS« und »Inspiron« erhältlich. Der interne Adapter kostet im Vergleich zu einer IEEE802.11g-Karte, die zur Standardausstattung gehört, 17 Euro Aufpreis.
Für Notebooks und stationäre PCs gleichermaßen ist dagegen der Wireless-N-USB-Adapter »WUSB300N« der Cisco-Tochter Linksys ausgelegt. Die Karte wird über den USB-Port angeschlossen.
Neben der Pre-Standard-Ausgabe von IEEE 802.11n unterstützt die Karte auch die Wireless-LAN-Spezifikationen IEEE 802.11b (11 MBit/s) und g (54 MBit/s).
Linksys behauptet, der Adapter stelle Übertragungsraten zur Verfügung, die bis zu zwölf Mal so hoch seien wie die von IEEE 802.11g, sprich 600 MBit/s. Das ist allerdings ein Wert, den der neue Standard nur in der Theorie unterstützt. In der Praxis müssen davon 30 bis 40 Prozent abgezogen werden.
Zur Ausstattung der Linksys-Karte zählt eben einer 256-Bit-Verschlüsselung ein Setup-Wizard. Er hilft dem Anwender beim Installieren und Konfigurieren des Adapters und der WLAN-Verbindungen. Nach meinen Erfahrungen mit anderen Linksys-WLAN-Produkten funktioniert das in der Praxis recht gut.
Neben dem mittlerweile überholten Verschlüsselungsverfahren WEP bietet Linksys auch WPA und WPA2 an. Außerdem unterstützt die Karte die Authentifizierung über Radius-Server.
Ein Manko: Derzeit stehen nur Treiber für Windows 2000 und Windows XP zur Verfügung. Software für Linux und Windows Vista ist nicht vorhanden.
Der Preis für den WUSB300N beträgt rund 130 Euro.