Liveshopping-Portal verkauft Urwald-Parzellen

18. März 2009, 7:51 Uhr |
Der Name seines Liveshopping-Portals verpflichtet Preisbock-Gründer und -Geschäftsführer Christian Grötsch ohnehin zur Umweltfreundlichkeit

Die Liveshopping-Webseite Preisbock beteiligt sich mit einer originellen Aktion am diesjährigen Tag des Waldes: Am 21. März verkauft das E-Commerce-Portal zugunsten einer Umweltschutz-Organisation Parzellen eines Urwaldgebiets im südamerikanischen Paraguay.

Zum diesjährigen Tag des Waldes am 21. März setzt das Liveshopping-Portal Preisbock auf eine Spendenaktion: Bereits ab 1,20 Euro können Besucher der Webseite ein kleines Gebiet im Urwald Paraguays erwerben und damit die gemeinnützige Organisation »Rettet den Regenwald e.V.« unterstützen. Der Verein setzt sich für die langfristige Erhaltung des Lebensraumes der Ureinwohner ein. Gemeinsam wollen Preisbock.de und die Umweltschutz-Organisation auf die zunehmende Rodung des Gebietes aufmerksam machen, das per Gesetz den indigenen Völkern zusteht.

Für den Betrag von 1,20 Euro gibt es am Tag des Waldes bei Preisbock bereits 100 Quadratmeter Urwald, für 12,00 Euro 1.000 Quadratmeter und für 120,00 Euro 10.000 Quadratmeter. Das Geld fließt direkt der gemeinnützigen Vereinigung »Iniciativa Amotocodie« zu, die sich für den Schutz und Erhalt der Ureinwohner sowie ihrer Kultur einsetzt. Alle Spenderinnen und Spender erhalten eine symbolische Regenwaldurkunde.

Bislang konnte bereits ein 3.740 Hektar großes Gründstück erworben und als Naturschutzgebiet und Erbe der Ayoreo anerkannt werden. In Paraguay leben die letzten unkontaktierten Indigenen Südamerikas außerhalb des Amazonasgebiets. Ihr Lebensraum wird zunehmend durch die Rodung des Waldes zur Ausweitung von Sojaanbau und Rinderzucht bedroht. Durch die Kooperation mit Preisbock.de erhofft sich »Rettet den Regenwald« eine steigende Aufmerksamkeit für die Problematik in Paraguay und Hilfe zur Ausweitung des Schutzgebietes, um den isoliert lebenden Ayoreo-Gruppen langfristig das Überleben zu sichern. »Rettet den Regenwald« finanziert sich ausschließlich über Spenden und wurde im November 2002 von der Zeitschrift Öko-Test mit »sehr gut« in Bezug auf die Verwendung der Spenden bewertet.

Mehr News zu Internet und E-Commerce sowie wertvolle Service-Tipps finden Sie in der jetzt in der
CRN-Rubrik Etailer


Matchmaker+