Logitech holt sich Carl Zeiss an Bord
Logitech und Carl Zeiss machen gemeinsame Sache. Kein Wunder, die beliebten Objektive nutzt ja sogar Sony für die Profi-Kameras.

Die Zeiss-Technik Tessar kommt in den neuen Modellen "Quickcam Pro 9000" und "Quickcam Pro for Notebooks" zum Einsatz. Dank hochwertiger Autofokustechnik und den neuen Objektiven sollen die Cams noch mehr Schärfe und klare Bilder haben.
Das Fokussieren auf einen Punkt sollen die Webcams in unter drei Sekunden schaffen, was eigentlich immer noch recht langsam ist. Bilder können mit einem Mindestabstand von 10 Zentimeter festgehalten werden.
Logitech schreibt in der Pressemitteilung, dass die Cams Videos mit 30 Frames pro Sekunde aufzeichnen und dabei sogar das HD-Format 720p unterstützen. Allerdings kein echtes HD-Format, denn die Auflösung liegt bei 960 x 720 Pixel an Stelle von 1280 x 720 Pixel. Die Fotos können nativ mit zwei Megapixel aufgenommen werden und auf 8 Megapixel interpoliert werden, dabei werden die Bilder allerdings leicht unscharf und können kantig wirken.
Die Bildhelligkeit soll von der Technik "Rightlight-2" und der Ton von "Rightsound" angepasst werden. Für verspielte bietet die Cams Effekte wie Avatare, Gesichtsaccessoires und Fun-Filter.
Die Logitech "Quickcam Pro 9000" und die "Quickcam Pro for Notebooks" kosten 100 Euro und sind ab Juli 07 erhältlich.