Aeroflex erweitert sein Digitalfunk-Testsystem 7100 LTE um wichtige Sprach- und Datentestfunktionen.
Die Aeroflex-7100-Option 104 bietet nun zusätzliche Testfunktionen für das simultane Emulieren von LTE-Daten und 1X-CDMA-Sprache, bekannt als SV-LTE (Simultaneous Voice-Long-Term-Evolution). Die Möglichkeit, einen Sprachkanal und einen LTE-Datenkanal mit einem einzigen System zu testen, vereinfacht das Testen von Mobilfunkgeräten. Simultane Sprach- und Datenübertragung ist ein wesentliches Leistungsmerkmal, mit dem Netzwerkbetreiber ihren Kunden die Vorteile der hohen Datenrate bei LTE und gleichzeitig maximale Rendite in derzeitigen Netzwerken bieten können, um kostengünstige Sprachanrufe zu garantieren.
Da LTE-Anbieter ihren Support von reinen Datengeräten auf LTE-Handys mit verschiedenen Radio-Access-Technologien (RAT) ausbauen, besteht eine hohe Nachfrage nach diesen Geräten, um Sprachanrufe über die bestehenden 3G-Netzwerke tätigen zu können. Die Simulation beider RAT in einem einzigen Testsystem verringert die Testkomplexität und beschleunigt die Testdauer.
Die erfolgreiche Prüfung von SV-LTE ist ein wichtiger Schritt des 3-phasigen Rollouts von LTE. In Phase eins unterstützen LTE-Netzwerke nur datenzentrierte Geräte wie USB-Modems. In Phase zwei kommen Mobilfunkgeräte hinzu, die auf Fallback-Techniken (WCDMA oder 1X-CDMA) für Sprachanrufe basieren. In der dritten Stufe werden Mobilfunkgeräte eingeführt, die das LTE-Netzwerk für Daten- und Voice-over-IP-Dienste als Sprachlösung nutzen. Aeroflex’ Testsysteme unterstützen die Betreiber dabei in jeder Phase des Rollouts.