M2M-Kommunikation

LTE-VPN-Router von TDT

23. Februar 2012, 15:53 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Schnittstellen und Sicherheitskonzept

Die Endgeräte können wahlweise über WLAN nach N-Standard oder Ethernet angebunden werden. Über eine der USB-Schnittstellen und das optional erhältliche USB-powered-DSL-Modem kann ein Fest-Anschluss genutzt werden und in das Backup-Management integriert werden.

Zur Sicherheit heißt es weiter: „Die konfigurierbare High-Security-Firewall mit Intrusion-Detection und der Möglichkeit für Scripte und Regeln schützt ihr Netzwerk sicher vor Angriffen. Der integrierte Pearl Scripting-Interpreter bietet die Möglichkeit eigener Software Installationen.“

Speziell für die Übertragung von Video-Daten bietet die Router Serie ein spezielles Puffermanagement sowie einen optional erweiterten Speicher. Ein FTP-Server erlaubt das Speichern und Abrufen von Daten. Das integrierte GPS erlaubt die Übertragung der exakten geografischen Position des Routers.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. LTE-VPN-Router von TDT
  2. Schnittstellen und Sicherheitskonzept
  3. Bedienung, Versionen, Preise

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Weitere Artikel zu Router

Matchmaker+