Schluss mit Kanalkonflikten
- Luchs gerettet - Luchs »reloaded«
- Schluss mit Kanalkonflikten
- Reloaded-Kampagne mit neuen Services
Transtec nutzte die Übernahme des Lynx-Geschäfts zu einer grundlegenden Neupositonierung seines Händlergeschäfts. Das Ziel: durch klare Trennung des indirekten Vertriebskanals vom klassischen Transtec-Direktvertrieb sei eine gezielte Ansprache der Kundenkreise möglich. Transtec wird sich künftig also ausschließlich auf das Direktgeschäft konzentrieren, Fachhandelskunden werden ausschließlich von Triple Stor/Lynx betreut. Kanalkonflikte, wie sie sich in der Vergangenheit manchmal durch die Vertriebstätigkeit des VAD Triple Stor für Transtec-Produkte ergaben, sollen nun nicht mehr vorkommen.
Die Fachhandelspartner profitieren künftig von einer Bündelung der Kompetenzen unter dem Triple Stor/Lynx-Dach, denn die Lynx-Marke soll als starkes Komplett-Angebot ausschließlich für den Channel positioniert werden. Entscheidende Änderung gegenüber dem ehemaligen Angebot: »Wir haben Sortiment entscheidend abrunden können«, erklärt Friesch. Das Lynx-Portfolio umfasst ab sofort auch Workstations, Storage-Lösungen, Switches, Serverschränke und Displays. »Damit können Handelspartner vollständige kleine bis mittelgroße Netzwerklösungen anbieten«, sagt der Lynx-Chef.