Lynx: »Silent Notebook« mit Centrino-Chip
Lynx: »Silent Notebook« mit Centrino-Chip. KLE setzt beim neuen Lynx »Silent Notebook 6300« auf die neue Centrino-Generation und die Intel Pentium M-Prozessoren 730 bis 760 mit schnellerem Frontsidebus und Taktraten von 1,6 bis 2,0 GHz.
Lynx: »Silent Notebook« mit Centrino-Chip
Das neue Eigenmarken-Notebook von KLE soll voraussichtlich ab März für die Fachhandelspartner und Systemhauskunden des Reutlinger Unternehmens in Serienstückzahlen lieferbar sein. Das Gerät ist 2,7 Kilogramm schwer (Maße: 330 x 278 x 27,5 - 35,3 Millimeter) und verfügt über ein 15-Zoll-TFT mit einer Auflösung von 1024 x 768 Pixel. Lynx bietet dazu wahlweise Festplattenkapazitäten von 30 bis 100 GByte. Für eine erhöhte Rechenleistung vor allem bei Audio- und Grafik-Anwendungen sorgen der 1-GByte-Arbeitsspeicher und die neuen Intel »915-GM«-Chipsätze.
Durch den Einbau des trimodefähigen Intel »PRO/Wireless 2915 ABG LAN«-Moduls unterstützt das Notebook alle gängigen W-LAN-Netzwerkprotokolle. Wahlweise werden in das »Silent Notebook 6300« ein DVD/CD-RW-Laufwerk oder ein DVD-Writer eingebaut. Zum Lieferumfang gehört ein Lithium-Ionen-Akku mit acht Zellen, Windows XP Professionell als Betriebssystem sowie Brenn-Software. Der HEK beträgt 1.249 Euro ohne Mehrwertsteuer für das Modell mit 60-GByte-HDD und Intel Pentium »M 760«- CPU mit 2,0 GHz.
Darüber hinaus bietet der Hersteller und Distributor im Rahmen der Lynx-Mobilitätsgarantie eine Reparaturabwicklung innerhalb von fünf Tagen. Abholung und Rücksendung des defekten beziehungsweise reparierten Geräts per Express-Kurier sind für Anwender kostenfrei.
_____________________________________________
INFO
Krystaltech Lynx Europe GmbH
Ludwig-Erhard-Straße 2, D-72760 Reutlingen
Tel. 07121 202-0000, Fax 07121 202-0020
www.kle.net