Macht Actebis Peacock die Preise kaputt?. Die Broadline-Distributoren liefern sich eine Schlammschlacht um HP-Marktanteile. Actebis Peacock wurde von den Wettbewerbern als Preisverderber ausgemacht. Actebis-Chefin Bärbel Schmidt wehrt sich jedoch gegen die Dumpingvorwürfe.
Die Broadliner sind wütend auf ihren Mitbewerber: »Actebis Peacock betreibt Preisdumping im HP-Bereich«, sagt beispielsweise Tech-Data-Vertriebschef Erik Walter. Auch bei Ingram Micro in Dornach ärgert man sich über das preisaggressive Vorgehen des Soester Distributors. Bärbel Schmidt, Geschäftsführerin von Actebis Peacock, hält die Vorwürfe jedoch für unberechtigt: »Wir sind keine Preistreiber«. Sie hat andere als Tiefpreisflieger ausgemacht. Ins Gerede gekommen ist beispielsweise auch Distributor Also ABC aus Straubing.
Doch ein Retailkunde bestätigt gegenüber CRN: »Actebis macht Schweinepreise«. Das trifft die Mitbewerber hart, denn laut Insiderberichten gewinnt der Soester Distributor mit seiner Tiefpreisstrategie Marktanteile beim wichtigen Lieferanten hinzu. Doch verdorbene Preise schaden letztlich allen, findet Ingram-Geschäftsführer Gerhard Schulz: »Ich sehe eine unmittelbare Auswirkung auf die Ergebnissituation. Die zunehmende Preisaggressivität wird noch einige Unternehmen wirtschaftlich in ernste Bedrängnis bringen«. Viele Händler sehen den Preiskampf jedoch eher gelassen: »Die Preise für HP-Produkte bei Ingram und Tech Data sind einfach zu hoch«, findet beispielsweise ein Reseller aus Troisdorf.