E-Commerce-Software

Magento: Steckt Paypal hinter Millionen-Investment?

19. März 2010, 13:05 Uhr | Matthias Hell

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Enge Zusammenarbeit mit Paypal

Hintergrund der Spekulationen ist die Tatsache, dass die Ebay-Bezahltochter und das Open Source Unternehmen erst Anfang März eine Ausweitung ihrer Partnerschaft bekannt gegeben haben. Paypal wird künftig in das Magento Shopsystem integriert und bei den Anwendern aktiv als Bezahloption promotet. »Wir wollen Paypal nicht nur unseren Kunden anbieten, sondern hoffen auch, Magento durch die Zusammenarbeit einem neuen Segment von Etailern nahe zu bringen«, so Firmenchef Rubin vor einigen Tagen.

Wichtiger als die Suche nach dem »geheimen« Investor ist für Magento aber der positive Effekt, der durch das Millionen-Investment ausgehen dürfte. Bereits jetzt wird die Open Source Shopsoftware sowohl von Schwergewichten wie Lenovo, Vizio und 3M sowie auch von vielen Tausend kleineren Etailern eingesetzt. Technologieexperten bescheinigen dem Unternehmen, die Freiheiten einer Open Source-Umgebung optimal für die Entwicklung einer wandelbaren Plattform mit vielen Komponenten und Erweiterungen genutzt zu haben. Der führende deutsche E-Commerce-Weblog Exciting Commerce hat Magento deshalb zum »Innovationstreiber des Jahres 2009« gekürt.

Mehr über aktuelle E-Commerce-Themen erfahren Sie beim »etail summit 2010« von Computer Reseller News.


  1. Magento: Steckt Paypal hinter Millionen-Investment?
  2. Enge Zusammenarbeit mit Paypal

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Paypal

Weitere Artikel zu Magento Commerce

Matchmaker+