Makeln ohne Warteschlange
Makeln ohne Warteschlange Für Finanzmakler sind Telefon und PC die wichtigsten Arbeitsmittel. Die Telefonanlage muss daher sehr leistungsfähig sein. Deshalb verabschiedete sich der Münchner Fonds Finanz Maklerservice beim Umzug von seinem Altsystem.

- Makeln ohne Warteschlange
- Jeder kann überall arbeiten
- Mehr Kollaboration geplant
Der Münchner Fonds Finanz Maklerservice brauchte früher fast im Jahresrhythmus eine neue Telefonanlage. »Unsere ISDN-Anlagen waren vom rasanten Firmenwachstum regelmäßig überfordert«, so Sven Müller, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter IT und Innovation bei Fonds Finanz, »Die alte Technik ließ sich weder flexibel erweitern, noch bot sie ausreichend Optionen zur Computer-Telefon-Integration«. Das 1996 in München gegründete Allfinanz-Unternehmen liefert ein breit gefasstes Servicespektrum gebündelt aus einer Hand. Neben Marketing- und Vertriebsmaterialien gehören dazu auch Online-Offerten mit Vergleichssoftware und der Möglichkeit, Angebote und Verträge per Mausklick zu erzeugen. Dazu kommen videobasierende E-Learning-Angebote. »Unsere Mitarbeiter beraten Makler fast den ganzen Tag über am Telefon – die meisten von ihnen sind echte Power-User«, sagt Sven Müller. Mehr als 8000 freie Makler und Mehrfachagenten sind bei Fonds Finanz unter Vertrag. Auch große Finanzdienstleister und Banken nutzen inzwischen den Maklerservice. Seit 2006 hat sich die Mitarbeiterzahl im Innendienst auf rund 50 verdoppelt; knapp 170 Regionaldirektoren kamen hinzu. 2007 sollte mit dem Umzug in einen großen Bürokomplex das Telefonproblem dauerhaft vom Tisch – eine neue Lösung musste her. Fonds Finanz entschied sich für Cisco Unified Communications Business Edition. Umgesetzt wurde das Projekt von dem Münchner Systemhaus Metabasis System Consulting, das auf Netzwerke und Unified Communications spezialisiert ist.