Zum Inhalt springen

Bedrohung von innen wächst

Autor:Lars Bube • 16.12.2008 • ca. 0:45 Min

Für 2009 legen die Experten aus den Security-Teams von Cisco besonderes Augenmerk auf die folgenden Trends:

1. Die Bedrohung von innen: Fahrlässige oder verärgerte Mitarbeiter können die Unternehmenssicherheit gefährden. Die globale wirtschaftliche Rezession könnte so zu einem erhöhten Sicherheitsrisiko führen, was eine enge Zusammenarbeit von IT, Personal- und Fachabteilungen erfordert, um die Gefahren abzuschwächen.
2. Data Loss: Ob durch Fahrlässigkeit, durch Hacker oder die eigenen Mitarbeiter - Datenverlust ist ein wachsendes Problem, das ernste finanzielle Auswirkungen haben kann. Technologie, Aufklärung und klare Sicherheitsrichtlinien senken nicht nur die Risiken, sondern erleichtern auch die Einhaltung von Compliance-Vorgaben.
3. Mobilität, Heim-Arbeitsplätze und andere neue Risikofaktoren: Der Trend zur Arbeit von zu Hause aus und der damit verbundene Einsatz von webbasierten Tools, mobilen Geräten, Virtualisierung, Cloud Computing und ähnlichen Technologien zur Produktivitätssteigerung setzt sich 2009 fort. Das wird eine Herausforderung für die Sicherheitsteams der Unternehmen. Denn die Netzwerkgrenzen weiten sich immer schneller aus. Und die zunehmende Zahl der genutzten Geräten und Applikationen macht das wachsende Netzwerk anfällig für neue Bedrohungen.