Drei Viertel der Unternehmen erwarten für das neue Jahr einen Bedeutungszuwachs des Direktmarketings per Email, über die Hälfte nutzt dessen Möglichkeiten bereits. Gleichzeitig gibt es jedoch große Schwächen auf Gebieten wie der statistischen Auswertung und der rechtssicheren Zustimmung der Empfänger.
Mit Marketingmaßnahmen per Email lassen sich schnell, einfach und günstig sowohl Massen, als auch gezielte Gruppen von Kunden ansprechen. Wie eine aktuelle Umfrage des CRM Beratungs- und Technologieanbieters artegic unter 685 Top-Unternehmen aus verschiedenen Industriezweigen zeigt, nutzen bereits 46 Prozent der deutschen Industrieunternehmen diese Vorteile des Email-Marketings für ihr Geschäft. Weitere neun Prozent planen den Einsatz des elektronischen Marketinginstruments mittelfristig einzuführen. Insgesamt sind sich rund drei Viertel der Verantwortlichen einig, dass Email-Marketing innerhalb der nächsten drei Jahre noch wichtiger werden wird. 25 Prozent gehen sogar davon aus, dass die Bedeutung deutlich steigen wird. Als wichtigste Vorteile des Email Marketings gegenüber der klassischen postalischen Variante führen die befragten Unternehmen das einfache Handling und die schnelle Verarbeitung (33 Prozent) sowie die Kostenersparnis gegenüber postalischen Mailings (32 Prozent) an.
Gleichzeitig mit der steigenden Bedeutung und dem vermehrten Einsatz der Email-Werbeinstrumente zeigt die Studie jedoch auch gravierende Fehler und Versäumnisse bei den Unternehmen, die viel Potential verschenken und oft sogar rechtliche Vorschriften missachten. »E-Mail Marketing wird eines der Top-Themen in der Industrie«, ist Stefan von Lieven, CEO der artegic AG, deshalb überzeugt. »Nicht nur weil Email ein etabliertes, günstiges und einfaches Kommunikationsmedium ist, sondern weil sich über Email viele Aufgaben des Kundenbeziehungsmanagements gezielt optimieren und automatisieren lassen. Das Potenzial Email gestützter Marketing- und Service-Kommunikation ist hier oft noch kaum erschlossen.«