Marktstart mit Hindernissen
Nach langem Warten und vielen Terminverschiebungen startet heute der Verkauf des Eee-PC von Asus. Doch schon jetzt ist klar: Nicht jeder Interessent wird ein Gerät bekommen.

Laut Pressemitteilung soll der Asus Eee-PC "4G" ab heute flächendeckend im Fachhandel sowie bei Retailern erhältlich sein. Auf Nachfrage konnten uns jedoch zwei Händler bestätigen, dass die Zahl der Vorbestellungen die der ausgelieferten Geräte weit übersteigt.
Mit einer kleinen Party feiert beispielsweise der Münchner Händler "Bauers Computermarkt" das kleine Notebook. Ein wenig unglücklich sind die Mitarbeiter, dass sie heute nur 20 der über 60 vorbestellten Eee-PCs verkaufen können. Denn trotz nur mäßiger Werbung brach das Interesse an dem Mini-PC alle Rekorde. Gäste des Events werden mit einem Umtrunk und Imbiss begrüßt. Wer kommt und kein Gerät mitnehmen kann, bekommt ein kleines Trostpflaster.
Der nächste Anruf sollte die Situation in den Handelsketten klären. In der Saturn-Mediamarkt-Zentrale teilte uns die Pressesprecherin mit, dass ihr Unternehmen genügend Geräte bestellt habe und Engpässe nicht zu erwarten seien. Die Nachfrage in einem Berliner Markt, der nicht genannt werden möchte, förderte jedoch zu Tage, dass dort lediglich 30 Eee-PCs vorätig seien. Auch hier werden also Kunden mit leeren Händen das Geschäft verlassen müssen. Eine spannende Information wusste der Marktleiter zu vermelden: Asus hätte ihm gegenüber angekündigt, keine weiteren Eee-PCs des Modells 4G zu liefern, sondern stattdessen direkt das Nachfolgemodell. Über dieses ist jedoch bisher nichts bekannt und auch Asus war auf Nachfrage sehr überrascht und dementierte: "Der Eee-PC 4G wird natürlich weiterhin ausgeliefert."
Der EeePC 4G kommt mit 7 Zoll Display, 512 MB Arbeitsspeicher und 4 GB Flashspeicher in den Farben Weiß und Schwarz zum Preis von 299 Euro auf den deutschen und österreichischen Markt.