Zum Inhalt springen
Gaming an der DDR- und Geschmacks-Grenze

Vorwurf der Gewaltverherrlichung

Autor: Lars Bube • 1.10.2010 • ca. 0:20 Min

Inhalt
  1. Mauer-Shooter wird vorerst nicht veröffentlicht
  2. Vorwurf der Gewaltverherrlichung

Der Leiter der Stasi-Gedenkstätte in Hohenschönhausen, Hubertus Knabe, soll wegen vermeintlicher Gewaltverherrlichung sogar Anzeige bei der Berliner Staatsanwaltschaft erstattet haben. Das Spiel wird laut ersten Informationen später veröffentlicht werden, von einem Termin Anfang Dezember ist die Rede.

Der Pressesprecher der HfG, Klaus Heid, sieht in dem Trubel aber auch etwas Gutes. Gegenüber »Spiegel Online« sagte Heid: »Wenn man jetzt wieder darüber spricht, was an der deutsch-deutschen Grenze passiert ist, dann hat das Spiel zumindest eine Funktion erfüllt.«