Zum Inhalt springen
Nach mehreren Akquisitionen

McAfee plant einheitlichen Channel

Nach den zurückliegenden Akquisitionen möchte der neue weltweite Channelchef von McAfee, Alex Thurber, alle Partner in einem gemeinsamen Programm vereinen. Mit der Übernahme des Software-as-a-Service-Spezialisten MX Logic gewinnt der SaaS-Geschäftsbereich von McAfee weiter an Bedeutung.

Autor:Ulrike Garlet • 15.9.2009 • ca. 1:05 Min

Durch mehrere Akquisitionen wie MX Logic, Solidcore und Secure Computing hat der Security-Hersteller McAfee im vergangenen Jahr nicht nur sein Portfolio deutlich erweitert, sondern auch die Zahl der Partner. Insgesamt 20.000 Reseller – davon rund 2.000 in Deutschland – stehen auf der Partnerliste von McAfee. Der neue weltweite Channelchef bei dem Spezialisten für Antiviren-Software und Intrusion Prevention (IPS), Alex Thurber, möchte mit einem einheitlichen Partnerprogramm für alte und neu dazugekommene Partner einen einheitlichen Channel aufbauen. »Ich möchte einen profitablen Channel, der dazu in der Lage ist, Lösungen zu verkaufen«, sagte er im Gespräch mit Computer Reseller News. Seit Anfang des Jahres setzt McAfee verstärkt auf Software-as-a-Service-Angebote. Dafür hat der Security-Hersteller bereits im Februar eine eigene Geschäftseinheit gegründet. Mit der Übernahme von MX Logic hat McAfee erst kürzlich seine Position im Software-as-a-Service-Markt weiter ausgebaut. »Das war eine sehr strategische Akquisition«, sagt Thurber. Die Serviceangebote des SaaS-Spezialisten, die bisher auf den nordamerikanischen Markt beschränkt waren, möchte McAfee künftig weltweit ausrollen. Für den deutschen Markt, wo die MX Logic-Angebote für Cloud-gestützte Services in den Bereichen E-Mail- und Web-Sicherheit sowie Archivierung bisher nicht verfügbar waren, sieht sich McAfee nach Aussage von Thurber gerade nach geeigneten Servicespezialisten für den Vertrieb um.

Alex Thurber hat im August die Funktion des weltweiten Channelchefs bei McAfee übernommen. Er berichtet an Michael DeCesare, Executive Vice President Worldwide Sales Operations bei McAfee. Vor seinem Wechsel zu McAfee hat Thurber zehn Jahre für den Netzwerkriesen Cisco gearbeitet. Zuletzt zeichnete er dort für Ciscos Channelstrategie in den Bereichen Security, Wireless und neue Technologien verantwortlich.