Zum Inhalt springen
Zyxel DMA-1000

Media-Adapter verbindet PC mit dem TV im Wohnzimmer

Der Hersteller Zyxel ist spezialisiert auf Netzwerk-Hardware und stellt mit dem DMA-1000 eine naheliegende Produkterweiterung vor.

Autor: Redaktion connect-professional • 13.6.2007 • ca. 0:50 Min

Die Mediabox von Zyxel kostet nicht viel und hat sogar HDMI mit HDCP

Der Media-Player verbindet das Fernsehgerät im Wohnzimmer mit dem Rechner im Büro. Dabei arbeitet das Gerät ohne die Nachteile eines PCs, zum Beispiel ohne störende Lüfter. Die Umwandlung der Video-Dateien soll in Echtzeit ohne Qualitätsverlust erfolgen. Bislang lässt sich die Box leider nur über LAN oder USB 2.0 mit dem Rechner verbinden, schön wäre hier Draft-N WLAN. Material in HD ist dem DMA-1000 nicht fremd, denn er hat eine HDMI-Schnittstelle mit HDCP-Unterstützung (Kopierschutz). Beim Sound überträgt die Box das Signal digital über SPDIF-Out und greift UPnP-Server sogar über USB 2.0 ab.

Bei den Formaten muss sich der DMA-1000 nicht verstecken. Er versteht Videos als WMV9, AVI, MPEG 1/2/4, Xvid und Divx. Fotos werden als JPEG, BMP, PNG, TIFF und GIFs angezeigt und Musik spielt er im MP3-, WMA-, LPCM-, WAV- und AAC-Format ab.

Die Bedienung wird über die mitgelieferte Fernbedienung ausgeführt und beim ersten Start führt eine Installation auf Basis des Windows Media Connect durch das Setup. WMC unterstützt die Richtlinien der Digital Living Network Alliance (DLNA). Welche Geräte oder Software über DLNA verfügen, ist auf der Homepage einzusehen.

Der DMA-1000 kostet 135 Euro und ist ab sofort erhältlich.