Mehr Mobil- als Festnetztelefone in deutschen Haushalten

21. Dezember 2004, 13:17 Uhr |
Mobiltelefonie wird immer beliebter

Mehr Mobil- als Festnetztelefone in deutschen Haushalten. Mobiltelefone haben die klassischen Festnetzanschlüsse überholt. Laut einer Erhebung des Statistischen Bundesamtes kommen in diesem Jahr auf 100 Haushalte erstmals 108 Festnetztelefone, aber 115 Handys.

Mehr Mobil- als Festnetztelefone in deutschen Haushalten

Im Jahr 2000 gab es pro Haushalt durchschnittlich noch 1,03 Festnetztelefone, aber nur 0,36 Handys. Stark zulegt hat in den vergangenen Jahren auch die Internet-Ausstattung der deutschen Haushalte: Vor vier Jahren waren nur 16 Prozent der Privathaushalte online, 2002 bereits 36 Prozent. Anfang dieses Jahres konnten 47 Prozent der Haushalte im Internet surfen. Angestiegen ist auch die Zahl der PCs in Privathaushalten. Anfang 2004 verfügten zwei Drittel aller Haushalte über einen eigenen Rechner. Im Jahr 2000 waren es nach Ermittlung des Statististen Bundesamtes dagegen nur 47 Prozent.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+